Rituale, die Halt geben
Studien zeigen häufig: Familien, die regelmäßig gemeinsam essen, berichten von besserem Austausch und mehr Zusammenhalt. Es muss kein Festmahl sein. Eine Suppe, Kerze an, Handys aus – und fünf Fragen auf Zetteln, aus denen jede Person blind eine zieht.
Rituale, die Halt geben
Ein wöchentliches „Kleines-Großes-Fest“ würdigt unsichtbare Fortschritte: pünktlich ins Bett, mutig gefragt, freundlich geholfen. Ein kurzer Applaus, vielleicht ein Sticker ins Familienjournal. Das stärkt Selbstwirksamkeit und macht deutlich: Wir sehen einander in den kleinen Dingen.
Rituale, die Halt geben
Vor dem Schlafen teilt jede Person drei schöne Momente. Das trainiert den Blick für Ressourcen. Eine Familie berichtete, wie dadurch Gewittertage weniger schwer wirkten, weil sie trotz Stress bewusst nach Lichtpunkten suchte und sich gegenseitig Stabilität schenkte.
